Erfolgreiche SOFTIQ Projekte
im Öffentlichen Sektor
Wir realisieren maßgeschneiderte Software-Lösungen für unsere Kunden. Um den Projekterfolg sicherzustellen, setzen wir auf gute Kommunikation und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Dies wissen unsere Kunden im Öffentlichen Sektor sehr zu schätzen.

DIE STADT REYKJAVIK
Ein Projekt im Rahmen der digitalen Transformation der Stadt Reykjavik für die Bereiche Bildung und Soziales

Register für Kinderkrippen
Nationales Register für Kinderkrippen, Kinderclubs und Kindertagesstätten
Alle Personen und Einrichtungen, die Kinderbetreuungseinrichtungen für Kinder unter 3 Jahren betreiben, sind im System erfasst.

Geld ist nicht alles!
Time Bank
Web- und mobile Anwendung zur Unterstützung des bargeldlosen Austausch von Dienstleistungen.

SignFlow
Entwicklung und Implementierung eines zentralen Tools für die prozessbegleitende Unterzeichnung elektronischer Dokumente.

Central Social Security Information System
CSIZS ist eine Kommunikationsplattform im Bereich der sozialen Sicherheit und Familie, die den Zugang zu einem umfassenden Informationsaustauschdienst ermöglicht.

EURES
EURopean Employment Services
EURES ist ein Netzwerk von Organisationen, das von der Europäischen Kommission und dem Europäischen Büro für Beschäftigung, soziale Angelegenheiten und Integration (EURES) gegründet wurde. Das Ziel ist es, die Mobilität der Arbeitnehmer in Europa zu erleichtern, indem Informationen über Arbeitsmöglichkeiten, Beschäftigungen und Lebensbedingungen in verschiedenen Ländern der Europäischen Union bereitgestellt werden.

Oberste Sanitärinspektion
GIS
Entwurf und Implementierung der verschiedenen Module des staatlichen Systems zur Erfassung von Hygienekontrollen der Regierung.

iPFRON
Das iPFRON+ System ist eine IT-Lösung, die den Prozess für behinderte Menschen und in ihrem Namen handelnde Einrichtungen das Verfahren zur Beantragung von PFRON-Mitteln vereinfacht. Dieses Ziel wird unter anderem dadurch erreicht, dass der Nutzer bestimmte Funktionen des iPFRON+ Systems nutzen kann.

NFZ BTA
Polnischer Gesundheitsfonds
Einrichtung und Pflege eines Systems zur Speicherung von NFZ-Kontaktinformationen

PIU Emp@tia
Das Emp@tia-Portal
Das Emp@tia-Portal wird von über 3 Millionen Nutzern verwendet und richtet sich an Einzelpersonen und Familien, die staatliche und institutionelle Unterstützung suchen. Das System ist in die Bereiche der Sozialversicherungsanstalt, der Banken, des Finanzministeriums, der Rathäuser, der Kirchengemeinden und der Bezirksämter integriert.

Design und Implementierung eines E-Commerce-Tools zum Verkauf von Collaboration-Diensten
Großfamilienkarte
Eine Anwendung zur Erfassung, Prüfung von Anträgen und Erteilung von Entscheidungen über die Gewährung der Großfamilienkarte. Im Rahmen dieses Projekts haben wir auch eine Anwendung für die Registrierung, Verwaltung und Veröffentlichung von Initiativen der Partner geschaffen, d. h. der Unternehmen, die Kunden der Karte Dienstleistungen und Ermäßigungen (Vorteile) anbieten.